Gruppensupervision für klinische PsychologInnen in Ausbildung und Lebens- und SozialberaterInnen - online!!!
Nachmittag:
17:00 - 20:00 online via Zoom
2025: 13.01., 27.01., 10.02., 24.02., 12.03., 24.03., 07.04., 22.04., 06.05., 19.05., 04.06., 16.06.
(4 Einheiten)
- Termine auch einzeln buchbar
begrenzte
TeilnehmerInnenzahl
Information und Anmeldung per
Kontaktformular oder email (sarakodritsch@gmx.at)
GRUPPE 1: GEFÜHLS-FORSCHERINNEN: EMOTIONEN ERLEBEN UND VERSTEHEN MIT TIERGESTÜTZTER THERAPIE AM BAUERNHOF (GRUPPE: 9-13 JAHRE-
VOLLFINANZIERT!)
Unsere psychotherapeutische Gruppe richtet sich
an Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Emotionen auf eine spielerische und unterstützende Weise zu entdecken. In einer kleinen Gruppe von
maximal 4-6 Teilnehmer: innen, begleitet von liebevollen Tieren auf einem idyllischen Bauernhof, lernen die Kinder, ihre Emotionen besser zu erkennen und zu verarbeiten. Das Gruppenangebot ist für
Kinder kostenlos!
Tiere wie Pferde, Hunde, Kaninchen und Hühner helfen dabei, emotionale Blockaden zu lösen und neue positive Erfahrungen zu sammeln. Die ruhige und natürliche Umgebung des Bauernhofs schafft einen
sicheren Raum für persönliche Entwicklung. Durch kreative und interaktive Übungen wird den Kindern beigebracht, ihre Emotionen besser zu verstehen, zu benennen und gesund zu verarbeiten. Gemeinsame
Aktivitäten in der Gruppe fördern den respektvollen Umgang miteinander, Teamarbeit und Empathie.
Zeitraum: 08.07-25.07.2024 jeweils von 09-12:00 Uhr (15 Einheiten) inkl. Vor- und Nachbesprechung mit den Erziehungsberechtigten nach Vereinbarung
Leitung:
Anne van der Hulst
Psychotherapeutin-Systemische Familientherapie und Tiergestützte Therapie
und
Sara Kodritsch
Psychologin und Psychotherapeutin- Systemische Familientherapie)
Durch die Teilnahme an unserer Gruppe erhalten Kinder die Möglichkeit, die Wirkung der Tiere zu erleben und sich in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu entwickeln.
GRUPPE 2:EMOTIONSENTFALTUNG: MIT TIERGESTÜTZTER THERAPIE STARK INS TEENAGERLEBEN (GRUPPE: 13-16 JAHRE- VOLLFINANZIERT!)
Wir freuen uns, eine besondere
psychotherapeutische Gruppe für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren anzukündigen, die sich dem wichtigen Thema der Emotionsentfaltung widmet und dabei die Wirkung der tiergestützten Therapie
nutzt.
Unsere psychotherapeutische Gruppe zielt darauf ab, Jugendliche in einer unterstützenden Umgebung zu stärken, in der sie ihre Emotionen verstehen, akzeptieren und konstruktiv damit umgehen können.
Durch kreative Aktivitäten, offene Gespräche und die einzigartige Präsenz von Therapietieren werden die Jugendlichen ermutigt, ihre inneren Welten zu erkunden und dabei ihre sozialen Fähigkeiten zu
vertiefen.
Die Teilnahme unserer tierischen Begleiter an der Gruppe schafft eine einzigartige und beruhigende Atmosphäre, die den Jugendlichen eine natürliche Möglichkeit bietet, ihre Gedanken und Gefühle zu
erkunden. Die Therapietiere unterstützen nicht nur dabei, Vertrauen aufzubauen, sondern fördern auch eine tiefere Verbindung zu den eigenen Emotionen.
Zeitraum: 08.07-25.07.2024 jeweils von 13-16:00 Uhr (15 Einheiten) inkl. Vor- und Nachbesprechung mit den Erziehungsberechtigten nach Vereinbarung
Leitung:
Anne van der Hulst
Psychotherapeutin-Systemische Familientherapie und Tiergestützte Therapie
und
Sara Kodritsch
Psychologin und Psychotherapeutin- Systemische Familientherapie)
Burnoutprävention
- Einzelsetting: 8 Einheiten (je 60 min.)
Kosten: € 590
Termine können individuell vereinbart werden
- Gruppenangebot: 3 mal 6 Einheiten (je 60 min.)
Kosten: € 360
begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Termine für Gruppen:
auf Anfrage
Ort: Graz
Anmeldung per Kontaktformular oder email
SVS Versicherte bekommen € 100 zurück!!!
Selbsterfahrungsseminare - Online
17:00 - 20:00 (4
Einheiten)
Wo: via
Zoom
Kosten: €20/Einheit
begrenzte Teilnehmerinnenzahl
(Info für AusbildungskanditatInnen:
Anrechenbar für Klinische-, und Gesundheitspsychologie
Berufs-, und SozialpädagogInnen und Lebens-, und SozialberaterInnen)
Information und Anmeldung per
Kontaktformular, email (sarakodritsch@gmx.at) oder 0676/3754003
- Achtsamkeit mit sich und anderen
09:00 - 13:30 (6 Einheiten)
Wo: via
Zoom
Kosten: €20/Einheit
begrenzte
Teilnehmerinnenzahl
(Info für AusbildungskanditatInnen:
Anrechenbar für Klinische-, und Gesundheitspsychologie
Berufs-, und SozialpädagogInnen und Lebens-, und SozialberaterInnen)
Information und Anmeldung per
Kontaktformular, email (sarakodritsch@gmx.at) oder 0676/3754003
- eine Selbsterfahrungsgruppe zum Thema "Mein ganz persönlicher Weg durch die Pandemie" ist in
Planung
Der eigene Umgang mit Angst, Wut, Verunsicherung, Konflikten,
Veränderung soll gemeinsam, wertfrei beleuchtet werden.
Information/Fragen und Anmeldung per Kontaktformular,
email (sarakodritsch@gmx.at) oder 0676/3754003